AbenteuerHallenKALK

| 25. Januar 2025

Die AbenteuerHallenKALK (AHK) in Köln sind ein Zentrum für urbane Jugend- und Bewegungskultur, das sich auf Aktivitäten wie Artistik, Klettern, Skateboarding, Trial und Dirt spezialisiert hat. Als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit bieten die AHK vielfältige Angebote, die sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richten.

Ende Januar trafen sich Julia und David vom LIPslide-Vorstand mit Marcel "Makl" , der als Sozialarbeiter, in dem über 14-köpfigen AHK-Team, die Skatehalle "HALLE59" betreut, vor Ort in Kalk. Bei dem Treffen ging es um einen Ideenaustausch zu strukturellen Fragen eines Skatehallenbetriebs. Schnell wurde dabei klar, dass die Fragen zu solchen Orten nicht bei Finanzierung und Infrastruktur enden. Im Beispiel der AHK übernehmen viele haupt- und ehrenamtliche Hände nicht nur die Aufgaben des Tagesgeschäfts. Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit der AHK ist die soziale Arbeit. Regelmäßige sozialpädagogische Fortbildungen sind fester Bestandteil des Konzepts.

Die HALLE59 ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert und bietet Raum für individuelles Training sowie gemeinschaftliche Events. Durch offene Trainingszeiten und spezielle Kurse werden die Teilnehmenden in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt.

Durch die Förderung von Bewegungskulturen sollen soziale Kompetenzen gestärkt und die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen unterstützt werden. Die AHK verstehen sich als Ort der Begegnung, an dem Offenheit, Kommunikation auf Augenhöhe, Freiwilligkeit und Mitbestimmung gelebt werden.

Besonderen Wert legen die AHK auf Inklusion. Unabhängig von Herkunft, finanziellen Mitteln oder physischen und psychischen Einschränkungen sollen alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, an den Angeboten teilzunehmen. So gibt es beispielsweise in der großen Event- und Kletter-Halle inklusive Kletterangebote, bei denen Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam neue Erfahrungen sammeln können. Durch die bewusste Gestaltung der Angebote wird darauf geachtet, dass sich alle Teilnehmenden willkommen und akzeptiert fühlen.

Die AbenteuerHallenKALK bieten somit nicht nur Raum für sportliche Aktivitäten, sondern verstehen sich auch als soziales Zentrum, das durch seine inklusiven und pädagogischen Ansätze einen wichtigen Beitrag zur Jugend- und Sozialarbeit in Köln leistet.

Fotos: AbenteuerHallenKALK

Video: David Bärwald